Ihr Pferd „redet“ ständig – aber hören Sie zu?
Das Verständnis der Körpersprache von Pferden ist entscheidend für eine sichere und vertrauensvolle Partnerschaft. Pferde kommunizieren hauptsächlich über Haltung, Augen, Ohren und subtile Spannungsschwankungen. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie Problemen vorbeugen, bevor sie eskalieren – und gleichzeitig Ihre Bindung stärken.
In diesem Blog behandeln wir fünf wichtige Anzeichen, auf die Sie achten sollten, und was sie Ihnen sagen wollen.
🧠 Signal Nr. 1: Ohren
-
👂 Vorwärts : Aufmerksam oder neugierig
-
👂 Zurückgepinnt : Gereizt, defensiv oder überfordert
-
👂 Ein Ohr nach hinten, eines nach vorne : Geteilte Aufmerksamkeit – oft hört man sich selbst und etwas anderem zu
📝 Tipp : Achten Sie darauf, wann sich die Ohren verschieben – insbesondere in der Nähe neuer Umgebungen oder an Druckpunkten.
🧠 Signal Nr. 2: Augen
-
👁 Sanft und blinkend : Entspannt und nachdenklich
-
👁 Breit mit sichtbarem Weiß : Angst, Überraschung oder Bedrängnis
-
👁 Starren oder erstarren : Hyperfokus – achten Sie auf einen möglichen Schrecken
📝 Tipp : Die Augen eines Pferdes signalisieren Veränderungen oft, bevor der Körper reagiert.
🧠 Signal Nr. 3: Mund und Kiefer
-
😬 Kauen oder Lecken nach Druck : Verarbeitung und Beruhigung
-
😐 Angespannter Mund oder Knirschen : Stress oder Verwirrung
-
💤 Gähnen : Könnte ein beruhigendes Signal sein – oder eine Entspannung.
📝 Tipp : Der Mund ist nach einem Lernmoment ein guter Indikator – haben sie das Stichwort „verdaut“?
🧠 Signal Nr. 4: Schwanz
-
🐎 Sanft schwingend : Entspannt oder im Rhythmus der Bewegung
-
🐎 Starkes Schwenken : Genervt oder als Reaktion auf Fliegen/Schmerzen
-
🐎 Angespannt : Nervös oder angespannt
📝 Tipp : Achten Sie auf Schwanzsignale in Kombination mit Ohren oder Körperhaltung, um die Bedeutung besser interpretieren zu können.
🧠 Signal Nr. 5: Gesamthaltung
-
🐴 Gerader Stand, gespanntes Hinterbein, entspannter Hals : Ruhig
-
🐴 Steifer Körper, erhobener Kopf, angespannte Muskeln : Wachsamkeit oder Unruhe
-
🐴 Zappeln, Scharren oder Gewichtsverlagerung : Ungeduldig oder unsicher
📝 Tipp : Beobachten Sie das ganze Pferd, nicht nur den Kopf – Verspannungen zeigen sich oft zuerst im Rücken oder in den Füßen.
🎯 Studenten-Challenge
Verbringen Sie 10 Minuten damit, Ihr Pferd von außerhalb der Koppel oder Box zu beobachten. Schreiben Sie drei Körperbewegungen auf und was diese Ihrer Meinung nach bedeuten. Beobachten Sie dann während der Fellpflege oder der Bodenarbeit – haben sich die Signale verändert?
🖼️ Möchten Sie eine visuelle Anleitung?
Holen Sie sich unser komplettes „Horsemanship-Paket“ von The Digital Stable . Es ist perfekt für Ihre Sattelkammer, Ihren Anhänger oder Ihr Klassenzimmer.